➔ Schicksalsschläge aus der Verdrängung zur Auflösung bringen
Die Befreiung von seelischer Last
Stark traumatisierte Menschen z.B. leiden unter Angstattacken, an sozialer und emotionaler Isolation, sowie zeitweiligem Realitätsverlust.
Sie fühlen sich häufig hilflos, gefühlstaub, ausgebrannt. Sie entwickeln starke Suchtneigungen. verdrängen und vermeiden jede aktive Auseinandersetzung mit ihrer Situation. Was nicht ohne Folgen bleiben kann. Ein echter Teufelskreis, der dringend der Auflösung bedarf.
Die Befreiung von seelischer Last, emotionalen Einschränkungen und krankmachenden Fehlfunktionen, kann im Glenn-Coaching unmittelbar erfahren werden und wirkt dann natürlich sehr befreiend.
Traumatische Erlebnisse
Schicksalsschläge
Verdrängte und unterdrückte Emotionen
...die bis auf Zellebene gespeichert sind, werden erst sichtbar gemacht und dann im Prozess des Loslassens und der Vergebung nachhaltig verwandelt. Das Ergebnis verblüfft. Manchmal sind jahrzehntelange Blockierungen, ausgelöst in der Kindheit, ganz einfach verschwunden oder sind sehr viel kleiner geworden. Die Zellmembranen konnten sich durch das Loslassen öffnen und dies zeigt sich auf allen Ebenen des Körpers.
„Viele Verhaltensweisen unseres täglichen Lebens sind das Ergebnis von Informationen, die dekodiert und auf zellulärer Ebene gespeichert werden.”
Arthur Schopenhauer
(Deutscher Philosoph und Hochschullehrer)
Gefühle unterdrücken
Wir tun es alle und dauernd: Wir schieben schmerzliche Erfahrungen weg, um nicht belastet zu werden.
Denn heutzutage ist es eine allgemein übliche Strategie, ungewünschte Emotionen zu unterdrücken, unangenehme und/oder traumatische Erlebnisse zu verdrängen. Die negative Energie bleibt jedoch auf Zellebene gespeichert, mit den bekannten fatalen Folgen, wie z.B
Physischem Unwohlsein
Psychischen Störungen
Mentalen Schwierigkeiten
Krankheitssymptomen
Chronischen Krankheiten
„Es gibt zwei Ebenen von Schmerz: der Schmerz, den man jetzt erschafft, und der Schmerz der Vergangenheit, der weiter im Geist und im Körper lebt. Der Geburtsschmerz gehört auch dazu. Der angesammelte Schmerz ist eine negative Energie, die den Geist und den Körper beherrscht.“
(Eckhart Tolle)
(Spiritueller Lehrer und Autor)
Sanft vergeben und loslassen
Durch das Zulassen der Gefühle, in einem sanft geführten Prozess des Loslassens – der Reise mit dem inneren Kind – ist es möglich, sich von diesen Lasten bzw. negativen Energien zu befreien. Dies wird häufig als ausgesprochen erleichternd empfunden und kann dabei zu einem angenehmeren Körperbewusstsein, einer neuen, erfrischenden Lebensqualität führen.